Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Neue Erleichterungen für Start-ups

Neue Erleichterungen für Start-ups

19. September 201726. Oktober 2018

Im Rahmen des Deregulierungsgesetzes 2017 kam es auch zu Änderungen des Neugründungs-Förderungsgesetzes (NeuFöG), wodurch die Neugründung von Betrieben weiter vereinfacht werden soll.

Weiterlesen Neue Erleichterungen für Start-upsWeiter

Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018

Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018

19. September 201726. Oktober 2018

Für bestimmte prämienbegünstigte Aufwendungen für Forschung und experimentelle Entwicklung können Unternehmer mit betrieblichen Einkünften unabhängig von ihrer jeweiligen Rechtsform eine Forschungsprämie in Anspruch nehmen.

Weiterlesen Erhöhung der Forschungsprämie ab 1.1.2018Weiter

Unterliegen Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen der Umsatzsteuer?

Unterliegen Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen der Umsatzsteuer?

19. September 201726. Oktober 2018

Werden im Konzern von der Muttergesellschaft an die Tochtergesellschaft Lieferungen oder sonstige Leistungen erbracht und weiterverrechnet, so unterliegt dies der Umsatzsteuer. Nicht umsatzsteuerpflichtig sind die weiterverrechneten Leistungen aber dann, wenn eine Organschaft vorliegt.

Weiterlesen Unterliegen Leistungen zwischen verbundenen Unternehmen der Umsatzsteuer?Weiter

Rechtzeitige Anpassung der Abgabenvorauszahlungen

Rechtzeitige Anpassung der Abgabenvorauszahlungen

19. September 201726. Oktober 2018

Wenn ersichtlich ist, dass die Vorauszahlungen höher als die tatsächlich zu entrichtende Einkommen- bzw. Körperschaftsteuerschuld sein werden, sollte ein Antrag auf Herabsetzung der Vorauszahlung gestellt werden.

Weiterlesen Rechtzeitige Anpassung der AbgabenvorauszahlungenWeiter

Negative Gesellschafterverrechnungskonten

Negative Gesellschafterverrechnungskonten

19. September 201726. Oktober 2018

Forderungen der Gesellschaft an ihre Gesellschafter steht die Finanz kritisch gegenüber. Eine verdeckte Gewinnausschüttung mit der der daraus folgenden Kapitalertragsteuerforderung kann die Finanz aber nicht so einfach unterstellen.

Weiterlesen Negative GesellschafterverrechnungskontenWeiter

Vorsteuer-Abzug: Überprüfung des Vertragspartners notwendig!

Vorsteuer-Abzug: Überprüfung des Vertragspartners notwendig!

24. Mai 201726. Oktober 2018

Um den Verlust des Vorsteuerabzuges zu vermeiden, sollte neben der Überprüfung der Rechnungsmerkmale auch die Gültigkeit der UID-Nummer eines Geschäftspartners geprüft werden.

Weiterlesen Vorsteuer-Abzug: Überprüfung des Vertragspartners notwendig!Weiter

Unternehmenskauf und Due Dilligence-Prüfung

Unternehmenskauf und Due Dilligence-Prüfung

24. Mai 201726. Oktober 2018

Due Diligence bezeichnet eine mit „gebotener Sorgfalt“ durchgeführte Risikoprüfung, die durch den Käufer beim Kauf von Unternehmensbeteiligungen oder Immobilien sowie bei einem Börsengang erfolgt.

Weiterlesen Unternehmenskauf und Due Dilligence-PrüfungWeiter

VfGH bestätigt Kammerumlage

VfGH bestätigt Kammerumlage

24. Mai 201726. Oktober 2018

Der Verfassungsgerichtshof bestätigte in einem Erkenntnis die Verfassungskonformität der Kammerumlage 1. Auch Härte im Einzelfall steht dem nicht entgegen.

Weiterlesen VfGH bestätigt KammerumlageWeiter

Ärzte: Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung der Patientenkartei

Ärzte: Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung der Patientenkartei

24. Mai 201726. Oktober 2018

Das Bundesfinanzgericht stellte fest, dass die Veräußerung eines ärztlichen Patientenstocks umsatzsteuerpflichtig ist.

Weiterlesen Ärzte: Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung der PatientenkarteiWeiter

Neue Aushilfenregelung bringt Lohnsteuer- und Lohnabgabenbefreiung

Neue Aushilfenregelung bringt Lohnsteuer- und Lohnabgabenbefreiung

24. Mai 201726. Oktober 2018

Einkünfte von Aushilfskräften aus einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis sind seit 1.1.2017 in bestimmten Fällen von der Lohnsteuer befreit.

Weiterlesen Neue Aushilfenregelung bringt Lohnsteuer- und LohnabgabenbefreiungWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 71 72 73 74 75 … 78 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT