Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung

Korrektur einer automatischen Arbeitnehmerveranlagung

24. Mai 2018

Sollten Sie mit der automatischen Arbeitnehmerveranlagung nicht einverstanden sein, können Sie diese durch die Einbringung einer selbstdurchgeführten Arbeitnehmerveranlagung wieder aufheben und somit auch berichtigen.

Weiterlesen Korrektur einer automatischen ArbeitnehmerveranlagungWeiter

Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtig

Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtig

24. Mai 2018

Die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken (außer zu Wohnzwecken) ist umsatzsteuerbefreit. Kurzfristige Vermietungen sind aber seit 1.1.2017 unter bestimmten Voraussetzungen umsatzsteuerpflichtig.

Weiterlesen Kurzfristige Vermietungen sind umsatzsteuerpflichtigWeiter

Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit

Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher Tätigkeit

24. Mai 2018

Die Geltendmachung von Verlusten kann zu einer erheblichen Reduzierung der Steuerbelastung führen. Eine Einstufung als Liebhaberei durch die Finanzverwaltung sollte daher stets hinterfragt werden.

Weiterlesen Liebhaberei bei selbständiger ärztlicher TätigkeitWeiter

Wirtschaftliche-Eigentümer-Register – Neue Fristen!

Wirtschaftliche-Eigentümer-Register – Neue Fristen!

24. Mai 2018

Die Meldung der wirtschaftlichen Eigentümer bei GmbH, AG, OG, KG, Verein, Privatstiftung, etc. hat bis spätestens 15.8.2018 bei einer zulässige Nachfrist bis 15.11.2018 zu erfolgen.

Weiterlesen Wirtschaftliche-Eigentümer-Register – Neue Fristen!Weiter

Betriebliche Firmenpension begründet keine GSVG-Pflicht

Betriebliche Firmenpension begründet keine GSVG-Pflicht

24. Mai 2018

In einem aktuellen Fall beschäftigte sich der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) mit der Frage, inwieweit durch den Bezug einer Firmenpension eine Pflichtversicherung in der gewerblichen Sozialversicherung (GSVG) ausgelöst werden kann.

Weiterlesen Betriebliche Firmenpension begründet keine GSVG-PflichtWeiter

Verluste aus Fremdwährungskrediten

Verluste aus Fremdwährungskrediten

20. April 2018

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat kürzlich die steuerliche Behandlung der Konvertierung von Fremdwährungskrediten klargestellt

Weiterlesen Verluste aus FremdwährungskreditenWeiter

Steuerliche Behandlung von Bezügen der Gemeindemandatare

Steuerliche Behandlung von Bezügen der Gemeindemandatare

20. April 2018

Bezüge von Gemeindemandataren zählen zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Daraus können sich sowohl für die Gemeinde als auch für den Gemeindemandatar Pflichten ergeben.

Weiterlesen Steuerliche Behandlung von Bezügen der GemeindemandatareWeiter

Rechnungsmerkmale für Vorsteuerabzug prüfen!

Rechnungsmerkmale für Vorsteuerabzug prüfen!

20. April 2018

Bundesfinanzgericht und Europäischer Gerichtshof haben in Erkenntnissen dazu Stellung genommen, wie genau eine Lieferung oder Leistung in einer Rechnung beschrieben werden muss.

Weiterlesen Rechnungsmerkmale für Vorsteuerabzug prüfen!Weiter

Liebhaberei bei Vermietung

Liebhaberei bei Vermietung

20. April 2018

Tätigkeiten, die auf Dauer kein positives wirtschaftliches Gesamtergebnis erbringen, fallen aus einkommensteuerlicher Sicht unter den Begriff der „Liebhaberei“ und sind steuerlich unbeachtlich.

Weiterlesen Liebhaberei bei VermietungWeiter

USt auf Beherbergung und Camping wieder 10 Prozent

USt auf Beherbergung und Camping wieder 10 Prozent

20. April 2018

Der Nationalrat hat eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Nächtigungen von 13% auf 10% ab 1.11.2018 beschlossen.

Weiterlesen USt auf Beherbergung und Camping wieder 10 ProzentWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 64 65 66 67 68 … 78 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT