Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019

Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019

29. November 2018

Mit 1.1.2019 wird die Kammerumlage 1 (KU 1) neu geregelt. Die Ermittlung der Bemessungsgrundlage wird geändert sowie ein degressiver Staffeltarif eingeführt. Das bringt eine finanzielle Entlastung der Mitglieder der Wirtschaftskammer.

Weiterlesen Entlastung bei der Kammerumlage ab 1.1.2019Weiter

Rechtzeitiger Gruppenantrag ermöglicht Steuervorteile

Rechtzeitiger Gruppenantrag ermöglicht Steuervorteile

29. November 2018

Damit die Vorteile der Gruppenbesteuerung in Anspruch genommen werden können, ist vor allem die rechtzeitige Einbringung eines Gruppenantrages beim zuständigen Finanzamt erforderlich.

Weiterlesen Rechtzeitiger Gruppenantrag ermöglicht SteuervorteileWeiter

Restbuchwert bei Funktionsänderung eines Gebäudes

Restbuchwert bei Funktionsänderung eines Gebäudes

29. November 2018

Nach Ansicht des Bundesfinanzgerichtes führen Abbruchkosten und der Restbuchwert des Gebäudes zu sofortigen Betriebsausgaben, wenn durch den Umbau die Wesensart oder die Funktion eines Gebäudes geändert wird.

Weiterlesen Restbuchwert bei Funktionsänderung eines GebäudesWeiter

Freibetrag für begünstigte Vereine

Freibetrag für begünstigte Vereine

29. November 2018

Nach Ansicht des Bundesfinanzgerichts (BFG) gilt der Freibetrag für begünstigte Vereine nicht für Einkünfte aus Kapitalvermögen oder Grundstücksveräußerungen.

Weiterlesen Freibetrag für begünstigte VereineWeiter

Vereinbarungen über Bauleistungen sind unbeachtlich

Vereinbarungen über Bauleistungen sind unbeachtlich

29. November 2018

Der Verwaltungsgerichtshof hat den Spielraum zur Definition von Bauleistungen eingeschränkt.

Weiterlesen Vereinbarungen über Bauleistungen sind unbeachtlichWeiter

Verordnung zur Gewinnermittlung nichtbuchführender Gewerbetreibender

Verordnung zur Gewinnermittlung nichtbuchführender Gewerbetreibender

19. Oktober 2018

Nichtbuchführende Unternehmer bestimmter Gewerbezweige können auf Grund einer Verordnung des Finanzministers bestimmte Betriebsausgaben nach Durchschnittssätzen ermitteln. Diese Verordnung wurde heuer schon zum zweiten Mal geändert.

Weiterlesen Verordnung zur Gewinnermittlung nichtbuchführender GewerbetreibenderWeiter

Vermeidung von DB, DZ und Kommunalsteuer bei Gesellschafter-Geschäftsführern

Vermeidung von DB, DZ und Kommunalsteuer bei Gesellschafter-Geschäftsführern

19. Oktober 2018

Eine Befreiung von DB, DZ und Kommunalsteuer ist lediglich bei Verträgen bestimmter nicht wesentlich beteiligter Gesellschafter-Geschäftsführer möglich.

Weiterlesen Vermeidung von DB, DZ und Kommunalsteuer bei Gesellschafter-GeschäftsführernWeiter

Gesellschafterdarlehen oder verdeckte Einlage?

Gesellschafterdarlehen oder verdeckte Einlage?

19. Oktober 2018

Manchmal ist es notwendig, dass etwa der 100%ige Gesellschafter-Geschäftsführer seiner GmbH zusätzliches Kapital zuführt. Wie er das genau macht, hat umfassende Folgen.

Weiterlesen Gesellschafterdarlehen oder verdeckte Einlage?Weiter

Neues beim PKW-Sachbezug

Neues beim PKW-Sachbezug

19. Oktober 2018

Vermutet die Finanz eine Privatnutzung des betrieblichen KFZ durch eine der GmbH nahestehenden Person, kann sie einen steuerpflichtigen Sachbezug dafür ansetzen.

Weiterlesen Neues beim PKW-SachbezugWeiter

Grunderwerbsteuer bei Personengesellschaften

Grunderwerbsteuer bei Personengesellschaften

19. Oktober 2018

Ein inländisches Grundstück kann nur dann zum Vermögen einer Personengesellschaft gehören, wenn diese es durch einen Rechtsvorgang erworben hat. Die Grunderwerbsteuer kann dabei unter bestimmten Umständen vermieden werden.

Weiterlesen Grunderwerbsteuer bei PersonengesellschaftenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 60 61 62 63 64 … 79 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT