Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

EU-Lieferungen an „Private“

EU-Lieferungen an „Private“

21. Mai 2020

Ab 1.1.2021 gelten für österreichische Unternehmer Änderungen bei
grenzüberschreitenden Lieferungen innerhalb der EU an „Private“ bzw.
Schwellerwerber.

Weiterlesen EU-Lieferungen an „Private“Weiter

Gastronomie: Geschäftsraumvermietung oder Betriebsverpachtung?

Gastronomie: Geschäftsraumvermietung oder Betriebsverpachtung?

21. Mai 2020

Die Abgrenzung, ob eine Verpachtung eines Gastronomiebetriebes vorliegt oder nur das
Betriebsgebäude vermietet wird, weil zuvor eine Betriebsaufgabe erfolgt ist, ist in der Praxis oft
schwierig, hat aber große steuerliche Auswirkungen.

Weiterlesen Gastronomie: Geschäftsraumvermietung oder Betriebsverpachtung?Weiter

Coronavirus: Maßnahmen für Start-ups

Coronavirus: Maßnahmen für Start-ups

21. Mai 2020

Die Corona-Krise hat auch den Start-up-Bereich nicht verschont. So stehen vor allem innovative
Klein- und Kleinstunternehmer aufgrund Verzögerungen in der Produktion und Entwicklung,
Unterbrechungen in den Lieferketten sowie sonstigen negativen Auswirkungen der Corona-Krise
teils vor massiven Finanzierungs- und Liquiditätsproblemen.

Weiterlesen Coronavirus: Maßnahmen für Start-upsWeiter

COVID-19: Homeoffice und Kurzarbeit

COVID-19: Homeoffice und Kurzarbeit

21. Mai 2020

Im Rahmen der Konsultationsvereinbarung vom 15.04.2020 zum
Doppelbesteuerungsabkommen Österreich Deutschland wurden vorübergehende Maßnahmen
vereinbart, um das Ausmaß der persönlichen Belastungen für alle grenzüberschreitend tätigen
Arbeitnehmer möglichst geringzuhalten.

Weiterlesen COVID-19: Homeoffice und KurzarbeitWeiter

Bürgschaftszahlungen eines nichtselbständigen Gesellschafter-Geschäftsführers

Bürgschaftszahlungen eines nichtselbständigen Gesellschafter-Geschäftsführers

21. Mai 2020

Das Bundesfinanzgericht entschied, dass Zahlungen eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
aufgrund einer in Anspruch genommenen Haftung für Schulden der GmbH weder
außergewöhnliche Belastungen noch Werbungskosten sind.

Weiterlesen Bürgschaftszahlungen eines nichtselbständigen Gesellschafter-GeschäftsführersWeiter

Härtefallfonds 2. Phase: Verbesserungen beim Zuschuss

Härtefallfonds 2. Phase: Verbesserungen beim Zuschuss

21. Mai 2020

Seit 20.4.2020 kann der Antrag für einen nichtrückzahlbaren Zuschuss aus dem Härtefallfonds
Phase 2 online auf der Homepage der Wirtschaftskammer Österreich beantragt werden, wobei
wesentliche Verbesserungen im Vergleich zum Härtefallfonds Phase 1 Berücksichtigung fanden.

Weiterlesen Härtefallfonds 2. Phase: Verbesserungen beim ZuschussWeiter

USt-Option bei Gebäude-Vermietung

USt-Option bei Gebäude-Vermietung

21. Mai 2020

Laut Finanzministerium bleibt bei jeder Art der Gesamtrechtsnachfolge das ursprüngliche
Mietverhältnis bestehen. Es erfolgt kein Wechsel auf Mieter- oder Vermieterseite.

Weiterlesen USt-Option bei Gebäude-VermietungWeiter

Steuerfreiheit für Corona-Zuschüsse

Steuerfreiheit für Corona-Zuschüsse

24. April 2020

Mit dem Beschluss des 3. Corona-Gesetzes wurde klargestellt, dass Zuschüsse im Rahmen der Bewältigung der Corona-Krise einkommensteuerfrei sind.

Weiterlesen Steuerfreiheit für Corona-ZuschüsseWeiter

Corona-Zulagen und -Bonuszahlungen bis € 3.000 steuerfrei

Corona-Zulagen und -Bonuszahlungen bis € 3.000 steuerfrei

24. April 2020

Werden Mitarbeiter, die in der derzeitigen Corona-Krisensituation Außergewöhnliches leisten, vom Arbeitgeber extra entlohnt, dann sollen diese Bonuszahlungen und Zulagen bis zu einem Betrag von € 3.000 steuerfrei gestellt werden.

Weiterlesen Corona-Zulagen und -Bonuszahlungen bis € 3.000 steuerfreiWeiter

Steuerliche Erleichterungen im Zusammenhang mit Corona

Steuerliche Erleichterungen im Zusammenhang mit Corona

24. April 2020

Neben den Bereichen Soforthilfe, Härtefallfonds, Corona Hilfs-Fonds, Kreditgarantien und Haftungen beinhaltet das Hilfspaket der Bundesregierung auch Steuerstundungen und Ratenzahlungen von zu entrichtenden Abgaben sowie die Herabsetzung der Steuervorauszahlungen für das Jahr 2020.

Weiterlesen Steuerliche Erleichterungen im Zusammenhang mit CoronaWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 43 44 45 46 47 … 76 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT