Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Verlängerung und Neueinführung von Zahlungserleichterungen

Verlängerung und Neueinführung von Zahlungserleichterungen

29. Dezember 2020

Das Parlament hat das COVID-19-Steuermaßnahmengesetz beschlossen. Das Gesetz sieht unter
anderem eine Verlängerung der Stundungsfrist sowie ein neues COVID-19-Ratenzahlungsmodell
vor.

Weiterlesen Verlängerung und Neueinführung von ZahlungserleichterungenWeiter

Motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA-Erhöhung

Motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA-Erhöhung

29. Dezember 2020

Die teils automatische jährliche Erhöhung der motorbezogenen Versicherungssteuer und der
Normverbrauchsabgabe (NoVA) resultiert daraus, dass der CO2-Ausstoß des jeweiligen Fahrzeugs
maßgeblich für die Berechnung der jeweiligen Abgabe ist.

Weiterlesen Motorbezogene Versicherungssteuer und NoVA-ErhöhungWeiter

Lockdown-Umsatzersatz ab 7.12.

Lockdown-Umsatzersatz ab 7.12.

29. Dezember 2020

Die Corona-Pandemie hat auch drastische Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft. Um
Unternehmer weiterhin zu unterstützen, wurde der Umsatzersatz verlängert.

Weiterlesen Lockdown-Umsatzersatz ab 7.12.Weiter

Einschränkung bei der Verwertung von Verlusten

Einschränkung bei der Verwertung von Verlusten

19. November 2020

Für Betriebe, die unkörperliche Wirtschaftsgüter verwalten, oder für Beteiligung, bei denen das
Erzielen steuerlicher Vorteile im Vordergrund steht, kann ein Verlustabzug ausgeschlossen
werden.

Weiterlesen Einschränkung bei der Verwertung von VerlustenWeiter

Gruppenbesteuerung in der Corona-Krise

Gruppenbesteuerung in der Corona-Krise

19. November 2020

Infolge der Corona-Krise kann sich die steueroptimale Gestaltung der Unternehmensgruppe durch
ungeplant anfallende Verluste ändern.

Weiterlesen Gruppenbesteuerung in der Corona-KriseWeiter

Möglichkeiten der Gebäudeabschreibung

Möglichkeiten der Gebäudeabschreibung

19. November 2020

Die Höhe der Abschreibung von Gebäuden ist – abhängig von der Zugehörigkeit zum Betriebs-
oder Privatvermögen – gesetzlich verankert.

Weiterlesen Möglichkeiten der GebäudeabschreibungWeiter

Neue Datenbank für Umsatzsteuersätze bei EU-Lieferungen an Private

Neue Datenbank für Umsatzsteuersätze bei EU-Lieferungen an Private

19. November 2020

Die Lieferschwelle gilt ab 1.1.2021 nicht mehr. Für österreichische Unternehmer kann es daher
zur Anwendung von ausländischen Rechnungsausstellungsvorschriften kommen.

Weiterlesen Neue Datenbank für Umsatzsteuersätze bei EU-Lieferungen an PrivateWeiter

Verkauf von privaten und betrieblich genutzten Gebäuden

Verkauf von privaten und betrieblich genutzten Gebäuden

19. November 2020

Werden gemischt genutzte Wohnhäuser später verkauft, droht der Verlust der
Hauptwohnsitzbefreiung und eine erhebliche Steuermehrbelastung.

Weiterlesen Verkauf von privaten und betrieblich genutzten GebäudenWeiter

Verlust der Gewerbeberechtigung bei finanzstrafrechtlichen Verurteilungen

Verlust der Gewerbeberechtigung bei finanzstrafrechtlichen Verurteilungen

19. November 2020

Werden Abgaben vorsätzlich nicht bezahlt oder gemeldet, kommt es in der Regel zur Verurteilung
des Täters und damit zur Festsetzung von Geld- oder Freiheitsstrafen. Es droht aber auch der
automatische Verlust der Gewerbeberechtigung.

Weiterlesen Verlust der Gewerbeberechtigung bei finanzstrafrechtlichen VerurteilungenWeiter

Ärzte: Dienstleistungen oder Waren aus dem EU-Ausland

Ärzte: Dienstleistungen oder Waren aus dem EU-Ausland

19. November 2020

Bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen und Warenlieferungen, die ein Arzt erhält, kann es zu
umsatzsteuerlichen Pflichten kommen.

Weiterlesen Ärzte: Dienstleistungen oder Waren aus dem EU-AuslandWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 40 41 42 43 44 … 79 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT