Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Neuerungen bei der Gastgewerbepauschalierung

Neuerungen bei der Gastgewerbepauschalierung

22. September 2020

Im August 2020 wurde die Gastgewerbepauschalierungsverordnung geändert – durchwegs zum
Vorteil der betroffenen Steuerpflichtigen.

Weiterlesen Neuerungen bei der GastgewerbepauschalierungWeiter

Fixkostenzuschuss Phase II – Änderungen laut Richtlinie

Fixkostenzuschuss Phase II – Änderungen laut Richtlinie

22. September 2020

Aufgrund der neuen Verordnung des Finanzministeriums und der Richtlinie zum
Fixkostenzuschuss Phase II, deren Genehmigung durch die EU-Kommission noch ausständig ist,
ergeben sich im Vergleich zum bisherigen Fixkostenzuschuss einige Änderungen und
Verbesserungen.

Weiterlesen Fixkostenzuschuss Phase II – Änderungen laut RichtlinieWeiter

Informationen zum 5%-Umsatzsteuer-Satz

Informationen zum 5%-Umsatzsteuer-Satz

22. September 2020

Das Finanzministerium beantwortete diverse Fragen zum zeitlich begrenzten 5 %-USt-Satz.

Weiterlesen Informationen zum 5%-Umsatzsteuer-SatzWeiter

NPO-Zuschuss für gemeinnützige Vereine, Feuerwehren und Kirchen

NPO-Zuschuss für gemeinnützige Vereine, Feuerwehren und Kirchen

12. August 2020

Die Corona-Krise hat auch bei vielen gemeinnützigen Organisationen zu massiven
wirtschaftlichen Einbußen geführt. Aus diesem Grund wurde nunmehr für Nonprofit-
Organisationen (NPO) ein Unterstützungsfonds eingerichtet, der mit Zuschüssen NPOs bei der
Bewältigung der COVID-19-Krise helfen soll.

Weiterlesen NPO-Zuschuss für gemeinnützige Vereine, Feuerwehren und KirchenWeiter

COVID-19: Lehrlingsförderung 2020 beantragen

COVID-19: Lehrlingsförderung 2020 beantragen

12. August 2020

Um dem Corona-bedingten Rückgang bei betrieblich ausgebildeten Lehrlingen entgegenzuwirken,
sollen Unternehmen mit bis zu € 3.000 pro Lehranfänger im Jahr 2020 unterstützt werden.

Weiterlesen COVID-19: Lehrlingsförderung 2020 beantragenWeiter

Nicht abziehbare Vorsteuer ist keine Betriebsausgabe

Nicht abziehbare Vorsteuer ist keine Betriebsausgabe

12. August 2020

Hat der Leistungsempfänger Kenntnis vom Umsatzsteuerbetrug des leistenden Unternehmers,
droht nicht nur der Verlust des Vorsteuerabzuges, sondern auch die Geltendmachung als
Betriebsausgabe.

Weiterlesen Nicht abziehbare Vorsteuer ist keine BetriebsausgabeWeiter

Steuerliche Behandlung von Mieterinvestitionen

Steuerliche Behandlung von Mieterinvestitionen

12. August 2020

Mieterinvestitionen, die über bloße Erhaltungsmaßnahmen hinausgehen, sind Aufwendungen für
Zu- und Umbauten an gemieteten Liegenschaften, die zum eigenen Vorteil des Mieters
vorgenommen werden.

Weiterlesen Steuerliche Behandlung von MieterinvestitionenWeiter

Parifizierung eines Gebäudes kann zu Liebhaberei führen

Parifizierung eines Gebäudes kann zu Liebhaberei führen

12. August 2020

Tätigkeiten, die auf Dauer kein positives wirtschaftliches Gesamtergebnis erbringen, fallen
abgabenrechtlich unter den Begriff der „Liebhaberei“ und sind steuerlich unbeachtlich. Daraus
resultierende Verluste können steuerlich nicht verwertet werden, und (Zufalls)Gewinne sind
nicht steuerpflichtig.

Weiterlesen Parifizierung eines Gebäudes kann zu Liebhaberei führenWeiter

Verlängerung der Corona-Kurzarbeit

Verlängerung der Corona-Kurzarbeit

12. August 2020

Die ursprünglich auf drei Monate befristete Corona-Kurzarbeit kann um bis zu drei Monate
verlängert werden, wobei die derzeit geltende Corona-Kurzarbeit mit 30.9.2020 ausläuft, eine
weitere Verlängerung um nochmals sechs Monate (von 1.10.2020 bis 31.3.2021) aber
angekündigt wurde.

Weiterlesen Verlängerung der Corona-KurzarbeitWeiter

Änderungen in der Land- und Forstwirtschaft aufgrund des Konjunkturstärkungsgesetzes

Änderungen in der Land- und Forstwirtschaft aufgrund des Konjunkturstärkungsgesetzes

12. August 2020

Mit dem am 24.7.2020 verlautbarten Konjunkturstärkungsgesetz werden umfangreiche
Entlastungsmaßnahmen für die Land- und Forstwirtschaft eingeführt, die teils bereits
rückwirkend
mit 1.1.2020 in Kraft getreten sind.

Weiterlesen Änderungen in der Land- und Forstwirtschaft aufgrund des KonjunkturstärkungsgesetzesWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 40 41 42 43 44 … 76 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT