Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Steuerliche Besonderheiten von Elektroautos

Steuerliche Besonderheiten von Elektroautos

20. Oktober 2021

Aufgrund der steuerlichen Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen haben sich
Unternehmer vermehrt dazu entschieden, Elektrofahrzeuge anzuschaffen. Welche steuerlichen
Vorteile bietet die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges?

Weiterlesen Steuerliche Besonderheiten von ElektroautosWeiter

Wann endet eine Außenprüfung?

Wann endet eine Außenprüfung?

20. Oktober 2021

Laut Erkenntnis des Bundesfinanzgerichts (BFG) ist mit Abhaltung der Schlussbesprechung die
abgabenbehördliche Außenprüfung beendet.

Weiterlesen Wann endet eine Außenprüfung?Weiter

Neugründung bzw. Erweiterung einer Unternehmensgruppe

Neugründung bzw. Erweiterung einer Unternehmensgruppe

20. Oktober 2021

Bundesfinanzgericht bestätigt Rechtsprechung zur Abweisung von Gruppenanträgen aufgrund
fehlender Unterlagen.

Weiterlesen Neugründung bzw. Erweiterung einer UnternehmensgruppeWeiter

Ressortverteilung bei Geschäftsführerhaftung

Ressortverteilung bei Geschäftsführerhaftung

20. Oktober 2021

Kommt es bei mehreren Geschäftsführern zu einer Abgabenhinterziehung durch die GmbH, stellt
sich die Frage nach der finanzstrafrechtlichen Verantwortung jedes einzelnen Geschäftsführers.

Weiterlesen Ressortverteilung bei GeschäftsführerhaftungWeiter

Antrag auf Energieabgabenvergütung stellen!

Antrag auf Energieabgabenvergütung stellen!

22. September 2021

Der Antrag auf Energieabgabenvergütung muss spätestens 5 Jahre ab Vorliegen der
Voraussetzungen eingebracht werden und ist mit dem Formular ENAV 1 zu stellen. Bis Ende des
Jahres kann somit noch der Antrag für das Jahr 2016 gestellt werden.

Weiterlesen Antrag auf Energieabgabenvergütung stellen!Weiter

Coronabedingte Absonderung eines Arbeitnehmers

Coronabedingte Absonderung eines Arbeitnehmers

22. September 2021

Der Anspruch des Arbeitgebers auf Vergütung des fortgezahlten Entgelts umfasst auch die
anteiligen Sonderzahlungen.

Weiterlesen Coronabedingte Absonderung eines ArbeitnehmersWeiter

Grunderwerbsteuer-Erstattung bei Eintritt auflösender Bedingungen

Grunderwerbsteuer-Erstattung bei Eintritt auflösender Bedingungen

22. September 2021

Wenn Sie Grundstücke übertragen wollen, sollten Sie vorab mit uns in Kontakt treten, damit wir
eine steueroptimale Übertragung vorbereiten können.

Weiterlesen Grunderwerbsteuer-Erstattung bei Eintritt auflösender BedingungenWeiter

Hälftesteuersatz bei Betriebsveräußerung

Hälftesteuersatz bei Betriebsveräußerung

22. September 2021

Der Hälftesteuersatz für Betriebsveräußerung steht bei unmittelbar nachfolgender Aufnahme einer
Beschäftigung nicht zu.

Weiterlesen Hälftesteuersatz bei BetriebsveräußerungWeiter

Gesetzesänderung und Anwendungserlass für Konteneinschau

Gesetzesänderung und Anwendungserlass für Konteneinschau

22. September 2021

Über jedes einzelne Auskunftsverlangen ist mit Beschluss zu entscheiden, wobei der Beschluss
weder den Umfang noch den Inhalt des Auskunftsverlangens bestimmen noch das
Auskunftsverlangen inhaltlich abändern kann.

Weiterlesen Gesetzesänderung und Anwendungserlass für KonteneinschauWeiter

Gewinnfreibetrag 2021 optimal nutzen

Gewinnfreibetrag 2021 optimal nutzen

22. September 2021

Vor dem Jahresende ist es ratsam zu prüfen, ob alle Möglichkeiten, das steuerliche Ergebnis zu
optimieren, ausgeschöpft wurden. Eine Möglichkeit ist der Gewinnfreibetrag, mit dem für
Unternehmer ein Ausgleich für die begünstigte Besteuerung des 13. und 14. Gehaltes der
Arbeitnehmer erreicht wurde.

Weiterlesen Gewinnfreibetrag 2021 optimal nutzenWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 31 32 33 34 35 … 78 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT