Zum Inhalt springen
Logo Mag. Karin Seiwald
  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT
Logo Mag. Karin Seiwald

News

Abschaffung der kalten Progression

Abschaffung der kalten Progression

17. Oktober 2022

Um die dramatischen Preissteigerungen abzumildern, wurde die Abschaffung der kalten Progression mit 1.1.2023 beschlossen.

Weiterlesen Abschaffung der kalten ProgressionWeiter

Vermietung von Wohnungen

Vermietung von Wohnungen

17. Oktober 2022

Bei der Vermietung von Wohnungen können Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung oder auch gar keine steuerlich relevante Einkunftsquelle vorliegen.

Weiterlesen Vermietung von WohnungenWeiter

Übertragung von Immobilien auf eine GmbH

Übertragung von Immobilien auf eine GmbH

17. Oktober 2022

Die Übertragung einer Immobilie von einem Gesellschafter auf eine GmbH kann zu einer hohen Steuerbelastung führen, weil die Übertragung aus dem Privatvermögen zu einer Veräußerung zum Verkehrswert führt.

Weiterlesen Übertragung von Immobilien auf eine GmbHWeiter

Photovoltaikanlage bei Privatpersonen

Photovoltaikanlage bei Privatpersonen

17. Oktober 2022

Errichtet eine Privatperson eine Photovoltaik-Anlage und speist den überschüssigen Strom ins Stromnetz ein, kann es zu diversen Steuerpflichten kommen.

Weiterlesen Photovoltaikanlage bei PrivatpersonenWeiter

Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023

Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023

17. Oktober 2022

2023 werden die umsatzsteuerlichen Dreiecksgeschäftsregeln erweitert. Sie sind dann auch innerhalb eines Reihengeschäfts mit mehr als drei Unternehmern anwendbar.

Weiterlesen Neue Dreiecksgeschäftsregelungen ab 1.1.2023Weiter

Umsatzsteuer bei Menüpreisen

Umsatzsteuer bei Menüpreisen

17. Oktober 2022

Werden in der Gastronomie – etwa im Rahmen von Mittagsmenüs – Getränke und Speisen zu einem pauschalen Gesamtpreis angeboten, müssen die Leistungen auf die verschiedenen Steuersätze aufgeteilt werden.

Weiterlesen Umsatzsteuer bei MenüpreisenWeiter

Erhöhung der Zinssätze beim Finanzamt

Erhöhung der Zinssätze beim Finanzamt

17. Oktober 2022

Aufgrund des kürzlich durch Beschluss des EZB-Rates um 0,75 Prozentpunkte erhöhten Leitzinssatzes hat die Finanz die Stundungs-, Anspruchs-, Aussetzungs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinsen erhöht.

Weiterlesen Erhöhung der Zinssätze beim FinanzamtWeiter

Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?

Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?

17. Oktober 2022

Unternehmer können aktiven Arbeitnehmern eine Gewinnbeteiligung von bis zu € 3.000 ausbezahlen. Es besteht auch die Möglichkeit, ihnen eine abgabenfreie Teuerungsprämie von bis zu € 3.000 zuzuwenden. Allerdings dürfen die beiden Begünstigungen insgesamt den Betrag von € 3.000 pro Jahr nicht übersteigen.

Weiterlesen Teuerungsprämie oder Gewinnbeteiligung?Weiter

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)

21. September 2022

Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz regelt die Registrierungs-, Melde- und Sorgfaltspflichten von Plattformbetreibern und den automatischen Informationsaustausch von an das Finanzamt Österreich gemeldeten Informationen mit den teilnehmender Staaten.

Weiterlesen Das Digitale Plattformen-Meldepflichtgesetz (DPMG)Weiter

Wohnzweck oder Beherbergung?

Wohnzweck oder Beherbergung?

21. September 2022

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass bei einer Wohnung, die bloß für wenige Wochen oder gar Tage überlassen wird, nicht von einem Aufenthalt auf Dauer die Rede sein kann. Darin unterscheidet sich der Begriff „Wohnzweck“ von jenem der „Beherbergung“.

Weiterlesen Wohnzweck oder Beherbergung?Weiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 19 20 21 22 23 … 76 Nächste SeiteWeiter

© 2025 Mag. Karin Seiwald
 SteuerberatungsgesmbH - Impressum | Datenschutz

  • HOME
  • KANZLEI
  • LEISTUNGEN
  • STEUERNEWS
  • KONTAKT